Baudirekt

Die Zuhausemacher
Bauweise: Massivhaus
Ausbaustufe:
  • Schlüsselfertig
    Baudirekt, die Zuhausemacher – mit mehr als 35 Jahren Erfahrung
    Der Ursprung der heutigen Baudirekt GmbH geht auf das Jahr 1983 zurück. Damals wurde das »Ingenieurbüro Elberfeld« und die »Coba Haus GmbH« gegründet. Anfangs ein klassisches „Einmann-Unternehmen“ entwickelte sich hieraus die RCM-Firmengruppe durch den gezielten Ausbau zukunftsweisender Geschäftsfelder zu einem innovativen Unternehmen im Baubereich.

    Wir sind sehr stolz darauf, dass sich die Unternehmen der Firmengruppe über Jahrzehnte hinweg positiv entwickelt haben. Nur so konnte sich die solide Struktur herausbilden, von deren Stärke auch Sie profitieren.

    Nutzen auch Sie die handfesten Vorteile eines starken und bewähren Bausystems! Unsere Erfahrung spiegelt sich in mehr als 4.000 erstellten privaten und gewerblichen Baueinheiten wider. Und bei einem Ausschreibungsvolumen von zig Millionen Euro per anno wächst unsere Kompetenz mit jedem Jahr.

    Baudirekt im Porträt

    Baudirekt – ein starkes Team

    Bei Baudirekt sind neben dem Geschäftsführer, Dipl.-Ing. Rolf Elberfeld rund 80 Fachleute in der Beratung, Planung, Technik und Verwaltung tätig, darunter Ingenieure/innen, Architekten/innen, Betriebswirte/innen, Bautechniker/innen, Bauzeichner/innen, Handwerksmeister, -gesellen, Kaufleute. Denn Qualität lebt vom Know-how.

    Überall dort wo Sie Ihr höchst persönliches Haus bauen möchten, ist das mit Baudirekt möglich. Denn Baudirekt plant und baut vor Ort mit regionalen Architekten und Handwerkern.

    Alle Häuser, die wir bauen, werden nach den höchst persönlichen Wünschen unserer Bauherren realisiert. Sei es in freier Entwurfsplanung oder anhand der Baudirekt-Hausideen.
    Baudirekt in Zahlen
    • 1995 Gründungsjahr
    • 51-100 Mitarbeiter
    • 64 Häuser im Angebot
    • > 100 Häuser pro Jahr
    baudirekt_teaser3
    Baudirekt - Hausideen

    Je nach Baugebiet gibt es unterschiedlich große Grundstücke. In der Stadt sind diese meist kleiner als auf dem Land. So gilt es einen Haustyp zu finden der alle Bedürfnisse und Wünsche abdeckt, und dennoch zu den vorgegebenen Rahmenbedingungen passt.

    Vom klassischen Einfamilienhaus, barrierefreie Bungalows, Doppelhäusern bis zum Zweiparteienhaus bieten wir Ihnen verschiedene Haustypen und Bauvarianten an. Abgestimmt auf die Größe Ihres Grundstücks finden wir zusammen mit Ihnen das ideale Objekt.

    Nutzen auch Sie die handfesten Vorteile eines großen und starken Bausystems. Unsere Erfahrung spiegelt sich in mehr als 4.000 erstellten, privaten und gewerblichen Baueinheiten wider.

    baudirekt_teaser4
    Baudirekt - Architektenhäuser

    Der entscheidende Vorteil eines frei von einem/einer Baudirekt-Architekten/einer Architektin geplanten Privat-Hauses ist, dass es perfekt zu Ihnen passt. Denn die freie Architektenplanung bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen 1:1 umsetzen zu lassen. Ihrer Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt.

    Sie als Bauherr bestimmen im Detail wie Ihr Privathaus gebaut wird. Z.B. in welchem Stil: Sei es im Bauhaus-Look, als Villa oder Landhaus, in einer regionaltypischen Architektur oder vielleicht als Mix aus verschiedenen Designrichtungen.

    Sie treffen die Entscheidung, wie groß Ihr Privat-Haus, welche Materialien verbaut und welche Haustechnik integriert werden soll.

    baudirekt_teaser5
    Massive Wände Stein-auf-Stein

    Alle Wände – innen wie außen – sind bei den Baudirekt-Hausideen massiv, Stein-auf-Stein gemauert. Massive Häuser haben eine solide Bausubstanz und eine besonders lange Lebensdauer.

    Die innovative hochdämmende climpro-Außenwand besteht aus zwei massiven Porenbeton-Mauerwerken, welche die dazwischenliegende Wärmedämmung wirksam schützen. Außen wird ein diffusionsoffener, wasserabweisender Mineralputz und innen ein raumklimafördernder Gipsputz aufgebracht.

    baudirekt_teaser6
    Baudirekt-Häuser – serienmäßig als Niedrigstenergie-Haus

    Mit dem Bau eines nachhaltigen und ressourcensparenden Niedrigstenergie­-Hauses wappnen Sie sich für die Zukunft und machen sich unabhängig von Preissteigerungen z.B. beim Gas.

    Serienmäßig sind die Baudirekt-Massiv-Hausideen in den Basisentwürfen als Niedrigstenergie-Häuser 55 konzipiert grundsätzlich können diese auch als Niedrigstenergie-Häuser 40 und 40+ realisiert werden. Hierbei kommen verschiedene Technologien einzeln oder in Kombination zur Anwendung.

    Planung & Bauprozess

    1. Erste Gespräche

      Sie wollen mit Baudirekt Ihren Traum vom eigenen Haus Wirklichkeit werden lassen. Die Argumente für ein wirtschaftliches sicheres, qualitativ gutes und sehr flexibel individuelles Bauen mit Baudirekt haben Sie überzeugt. Deshalb haben Sie über Ihren/Ihre Hausbau-Berater/in einen Baudienstleistungsvertrag mit Baudirekt abgeschlossen.

    2. Ihre Hausidee

      Die Architekten/innen und Bauzeichner/innen zeichnen Ihr Haus nun so – also mit all Ihren Wünschen und Anforderungen – wie es im Baudienstleistungsvertrag festgelegt wurde. Sei es auf Basis einer Baudirekt Massiv-Hausidee, anhand von Ihren eigenen Ideen oder Hausvorbildern, die Ihnen gut gefallen haben.

    3. Hausplanung

      Gemeinsam mit dem/der Baudirekt-Architekten/in besprechen Sie nun die Hausplanung. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, eventuelle Änderungen und Ergänzungen an der Architektur, der Raumaufteilung und der Haustechnik im Rahmen Ihres Budgets oder auf Angebot festzulegen.

    4. Bauantrag

      Wenn alle Anpassungen an Ihrem Hausentwurf von der Baudirekt-Planungsabteilung umgesetzt und von Ihnen bestätigt wurden, werden die notwendigen Unterlagen und Nachweise für den Bauantrag Ihres Hauses angefertigt.

    5. Handwerker-Preis-Check

      Die Baudirekt-Bautechniker bereiten den HANDWERKER-PREIS-CHECK vor. Für jedes Gewerk werden die sogenannten „Massen und Mengen“ genauestens ermittelt. Z.B. beim Gewerk Mauerwerk wie viel Beton für die Bodenplatte, wie viel Quadratmeter Steine für das Mauerwerk und die wie viele andere Baustoffe für den Bau Ihres Hauses benötigt werden.

    6. Preisangebote abwarten

      Eine Besonderheit bei Baudirekt ist der HANDWERKER-PREIS-CHECK. Ziel ist es, möglichst viele regionale Handwerker einzubinden, um eine große Auswahl zu haben und ein breites Preisspektrum abbilden zu können. Denn bei Baudirekt zahlen Sie als Bauherr nur das, was es wirklich kostet. Schließlich geben wir die Preisvorteile an Sie weiter. Sechs Wochen haben die Handwerksunternehmen nun Zeit, ein Preisangebot zu unterbreiten und sich damit um einen Auftrag zu bewerben.

    7. Vergabegespräch

      Das Ergebnis des HANDWERKER-PREIS-CHECK liegt vor. Die Handwerker, vom Maurer über Zimmermann, Dachdecker, Elektriker bis hin zum Fliesenleger haben ihre Angebote abgegeben. Baudirekt lädt Sie nun zu einem „Vergabegespräch“ ein und stellt Ihnen dort das „Bauherren-Preisprotokoll“ vor. Gemeinsam mit den Fachleuten von Baudirekt bestimmen Sie nun, welche Handwerker beauftragt werden sollen. Natürlich kümmern wir uns auch darum, d.h. in Ihrem Namen schließen wir die Verträge mit den Handwerkern. Auch das ist außergewöhnlich in der Baubranche und macht das Bauen mit Baudirekt so sicher: Durch die direkten Verträge mit den Handwerkern zahlen Sie nur nach erbrachter und kontrollierter Leistung stets auf die Konten Handwerksbetriebe. Ihr Geld kommt da an wo es hingehört und vor allem nie zu früh und nie zu viel.

    8. Kennenlernen des Bauleiters

      Sie lernen den wichtigsten Mann bzw. die wichtigste Frau für die Bauphase kennen: Ihren Bauleiter/Ihre Bauleiterin. Er oder sie koordiniert alle Abläufe an Ihrer Baustelle und kontrolliert die Bauarbeiten. Ihr Bauleiter ist unabhängig von den Handwerkern und handelt in Ihrem Sinne. Auch der TÜV SÜD begutachtet die Arbeiten an Ihrem Haus mit „Argusaugen“. Das baubegleitende Qualitätscontrolling des TÜV SÜD ist in den Baudirekt-Baupreisen enthalten und ein Bestandteil der Baugewährleistungs-Versicherung.

    9. Baustart

      Bevor Ihr Haus Stück für Stück in Höhe wächst, muss der Untergrund so beschaffen sein, dass Ihr Haus sicher steht. Deshalb beginnt Ihre Baustelle mit den Erdarbeiten. Wieviel Erde von Ihrem Grundstück abgetragen und welcher Art die Fundamente sein müssen, wissen wir durch eine Baugrunduntersuchung, die selbstverständlich zum Leistungsumfang von Baudirekt gehört. Ihr Bauleiter kümmert sich nun darum, dass alle Gewerke ineinandergreifen und kontrolliert, ob alles wie bestellt, nach den Regeln der Technik und den entsprechenden Baunormen gebaut und installiert wird. Nur nach seinem OK bezahlen Sie die Rechnungen direkt an die Handwerker.

    10. Ihr Haus ist fertig.

      Jetzt machen Sie mit Ihrem Bauleiter und einem Sachverständigen des TÜV SÜD eine Abschlussbegehung und alles wird noch einmal gründlich in Augenschein genommen. Wenn dann die Wände tapeziert, gestrichen und die Bodenbeläge verlegt wurden, steht einem Einzug in Ihre „eigenen vier Wände“ nichts mehr im Weg.

    Bereit zum Bauen?
    Fordern Sie jetzt kostenlose Informationen an oder sprechen Sie mit einem Baupartner vor Ort

    Standorte in Ihrer Nähe

    Vor Ort